Die Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und Parlamentsredakteure fordert, dass Live-Übertragungen aus Untersuchungsausschüssen des Nationalrats ermöglicht werden. Derzeit verbietet die Geschäftsordnung Bild- und Tonaufnahmen im Ausschuss – auch wenn die Sitzung medienöffentlich abgehalten wird. Der Vorsitzende der Vereinigung, Johannes Huber, drängt auf eine Änderung dieser Bestimmung. „Das öffentliche Interesse ist derartig groß, bei Untersuchungsausschüssen grundsätzlich, aber…
Einladung zur Diskussion „Sind wir am Weg zur Eurokratur?“
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Anhang finden Sie die Einladung zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure und der Präsidentin des Nationalrates Mag.a Barbara Prammer im Rahmen der Reihe FORUM MEDIEN. MACHT. DEMOKRATIE. „SIND WIR AM WEG ZUR EUROKRATUR?“ Moderation: Fritz Jungmayr, ORF Datum: Montag, 5. Dezember 2011 Beginn: 18.00 Uhr Ort:…
Demokratie in Zeiten der Eurokrise
Die geänderten Entscheidungsprozesse in der EU vor dem Hintergrund der Finanz- und Schuldenkrise standen am 5. Dezember im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung im Parlament, zu der Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und die Vereinigung der ParlamentsredakteurInnen eingeladen hatten. Anknüpfungspunkt war der Umstand, dass die Krise zu politischer Reaktion zwingt, die sich nicht an bewährten Mustern orientieren kann, zumal…
Antiterrorismus Paket & Journalismus – Journalisten Terroristen Vorratsdatenspeicherung §278
„WIE DAS ANTITERRORISMUS-PAKET JOURNALISTINNEN BETRIFFT“ Link zum YT-Video Informationsveranstaltung für JournalistInnen aufgezeichnet am Dienstag, 22. November 2011, 18.30 Uhr im Medienzentrum des Parlaments „WIE DAS ANTITERRORISMUS-PAKET JOURNALISTINNEN BETRIFFT“ Lisa Köppl(wienTV.org), Freie Journalistin hat die Veranstaltung aufgezeichnet und via Youtube veröffentlicht. Video und Schnitt stammen von Ihr und mit Ihrer Zustimmung dürfen wir sie auf unsere…