Zu Gast in der dritten Presselounge der Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure war am 7. April FPÖ-Chef und -Klubobmann Heinz-Christian Strache. Das Medienecho war enorm: Vor allem Straches Äußerungen über Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz führten zu Berichten in zahlreichen Tageszeitungen, den Ö1-Journalen und einer ausführlichen APA-Meldung. Auf der Parlamentshomepage gibt’s indes Fotos zum “Nachschauen”.
Schlagwort: Presselounge
Erinnerung: Presselounge mit Strache, 7. April, 18.30 Uhr, Palais Epstein
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Hiermit möchten wir zur nächsten Presselounge der Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und –redakteure einladen. Diese Presselounge findet am Mittwoch, 7. April 2010, um 18.30 Uhr im Palais Epstein, Dr. Karl-Renner-Ring 1, mit FPÖ-Chef und Klubobmann Heinz-Christian Strache statt. Schwerpunkte: Die FPÖ und ihr Spannungsverhältnis zu den Medien. Straches Zugang zu jungen Leuten….
Presselounge mit Strache am 7. April
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die nächste Presselounge der Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure findet am Mittwoch, 7. April, um 18.30 Uhr im Palais Epstein statt. Gast: Heinz-Christian Strache Themen: Die FPÖ und ihr Spannungsverhältnis zu den Medien, Strategie für die Wien-Wahl
Dem Österreichischen auf der Spur
Foto: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Mike Ranz Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und die Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure präsentierten am 4. November im Palais Epstein gemeinsam mit Charles E. Ritterband dessen Buch “‘Dem Österreichischen auf der Spur’ – Expeditionen eines NZZ-Korrespondenten mit Karikaturen von Michael Pammesberger.” (Böhlau-Verlag)
Presselounge mit Kopf
Foto: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Jacqueline Godany Am 5. Februar begrüßte die Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure zu ihrer ersten Presselounge den ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf im Palais Epstein. Kopf war erst wenige Wochen zuvor zum Fraktionschef gekürt worden. Entsprechend groß war das Interesse an seinen Ausführungen über seine Pläne, die Große Koalition und die Folgen der Wirtschaftskrise.